Der Radlogistik-Verband veranstaltet 1. Nationale Radlogistik-Konferenz vom 24.-26. Oktober 2019 in Berlin – hochkarätiges Programm und Radlogistik-Ausstellung.

Der Verband zählt bereits 30 Mitglieder, alle Unternehmen aus allen Bereichen der Radlogistik und hat sich folgende Ziele gesetzt:
- den fachlichen Austausch zwischen den Mitgliedern
- die Information von Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Medien, Wissenschaft und anderen Verbände über Potentiale und Herausforderungen der Radlogistik
- eine Verkehrs- und Infrastrukturpolitik inklusive Rechtsrahmen, die die Bedingungen für den Radverkehr insgesamt und speziell für gewerblichen Radverkehr mit Cargobikes und Lastenanhängern verbessert
- eine Elektromobilitätsförderung, die sich an Energieeinsparung orientiert und dementsprechend E-Cargobikes und E-Lastenanhänger stärker fördert
- Faire und sichere Arbeitsverhältnisse und eine Stärkung der Stellung von BerufsradfahrerInnen
- Kostengerechtigkeit in der Logistik-Wirtschaft durch Einbeziehung der gesellschaftlichen Folgekosten (u.a. von Schadstoff-, Lärmemissionen und Flächenverbrauch) – insbesondere auch in der öffentlichen Auftragsvergabe und durch regulatorische Maßnahmen zur Einhaltung geltender Grenzwerte
- Forschungs- und Entwicklungsförderung sowie Standards für Cargobikes, Infrastrukturen, Politikinstrumente, Software und IT-Systeme sowie multimodale Logistiksysteme für eine effiziente Radlogistik im größeren Maßstab
- Anbieteroffene Systeme und den Austausch von Sendungen über Unternehmensgrenzen hinweg, um Produktivität zu erhöhen und Ressourcenverbrauch zu verringern
1. Radlogistik Konferenz im Umweltforum Berlin-Friedrichshein

Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther wird die Fachkonferenz am 25. Oktober eröffnen. Die Keynote hält Prof. Ralf Bogdanski von der TH Nürnberg, Autor von „Nachhaltige Stadtlogistik – Warum das Lastenfahrrad die Letzte Meile gewinnt“.
Ermäßigungen für RLVD-Mitglieder
Für RLVD-Mitglieder gibt es auf die ermäßigten Tickets nochmal 20 Prozent Rabatt. Der Exkursionstag+Abendveranstaltung, der Fachkonferenztag und die Mitgliederversammlung können einzeln oder als Paket (Mitglied Komplett) gebucht werden.
Das Interesse an den Ausstellungsflächen am Fachkonferenz-Tag ist erfreulich groß. Die meisten Flächen im unteren Ausstellungsbereich sind bereits gebucht, hier erhalten Mitglieder 10% Rabatt.
[Fotos: Radlogistikverband Deutschland]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
[mailpoet_form id=“2″]
Kommentar: Die Ziele des Vereins unterstütze ich – deshalb ist der Mitgliedsantrag für VeloStrom unterwegs. Wer sich auch für eine Mitgliedschaft interessiert findet Informationen dazu hier: https://rlvd.bike/mitglieder/






