Etwas warmes braucht der Radreisende: Der neue Kocher von Soto und der vakuumierte Becher von Hydro Flask sind da genau richtig.
Auch im Herbst kann eine längere Radtour oder gar Radreise viel Spaß machen. Vor allem wenn man sich unterwegs eine warme Mahlzeit, Tee oder Kaffee machen kann. Da macht die Pause am Aussichtspunkt gleich doppelt Spaß.
Soto Windmaster: Dem Wind keine Chance
Dieser Kocher macht alles mit. Aber nicht nur: Unterwegs mal schnell einen Kaffee kochen, am Gipfel eine heiße Suppe oder am Strand ein kleines Outdoormenü zubereiten – das ist seine Welt.
Der Windmaster ist nicht nur extrem leicht (67 Gramm) und kleinst verpackbar (47 x 77 x 44 mm). Seine Konstruktion ist auf zuverlässigen Betrieb bei allen Bedingungen ausgelegt. So ist der Abstand der Flammen – also des Brenners – zum Topf minimal. Außerdem ist der Ring, der denn
Brenner umgibt, hochgezogen und stellt so eine schützende Mulde her. So kann auch starker und seitlicher Wind der Flamme kaum etwas anhaben.

Der Kocher lässt ich äußerst feinfühlig dosieren. Die vierarmige 4Flex-Auflage ist auch für größere Töpfe und Pfannen groß und stabil genug. Sehr angenehm ist auch der geräuscharme Betrieb: Da wird beim frühmorgendlichen Kaffeekochen nicht gleich das ganze Lager wach.
Auf Expedition…
Ganz wichtig: Der Windmaster brennt sofort, zuverlässig und das auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Nichts ist unangenehmer, frustrierender und eventuell auch gefährlicher, als wenn der Kocher nicht zündet und nicht störungsfrei brennt.
In großen Höhen oder in wasserarmen und kalten Gebieten wie den Polarregionen sind warme Mahlzeiten lebensnotwendig. Da muss der Kocher funktionieren. Das hat der Windmaster längst auf vielen Expeditionen in allen Regionen der Welt bewiesen.
oder beim Familienabenteuer.
Er ist aber nicht nur etwas für minimalistische Abenteurer oder Expeditionen, sondern für alle, die sich, egal ob Micro-Adventure, Tageswanderung mit der Familie, Radtour oder mehrwöchige Trekkingtour, frei und unabhängig von Hütte oder Gasthaus ein warmes Getränk oder eine warme Mahlzeit zubereiten wollen und gleichzeitig mit möglichst wenig Gepäck und Gewicht unterwegs sind.
Produkt-Details
- Material Kocher: 100% Edelstahl
- Material Topfstütze: 100% Zink
- Abmessungen verpackt: 47 × 77 × 44 mm
- Gewicht mit 4Flex-Topfstütze: 88 g
- Gewicht mit TriFlex-Topfstütze: 67 g
- Leistung: 3.2 kW 2.800 kcal / h
- Eingebauter Windschutz
- Auch für Töpfe mit größerem Durchmesser geeignet
- Zuverlässige Piezozündung mit innen liegender Leitung
- Sparsamer Betrieb
- Leise
- VK: 74,90 Euro
Mehr Infos: www.SOTOoutdoors.com
Über SOTO
Das japanische Wort SOTO bedeutet übersetzt „Outdoor“. CEO ist Hajime Yamamoto, der zunächst die Firma Shinfuji Burner gründete, aus der dann SOTO 2010 hervorging. SOTO ist Pionier bei der Entwicklung innovativer Gas- und Benzinkocher, die auch unter extremsten Bedingungen funktionieren. Die Marke produziert im eigenen Werk in Japan und liefert in die ganze Welt. Mit ihren Produkten haben sie schon mehrere Awards gewonnen.
Soto wird in Deutschland von der brand outdoor GmbH, Gollierstr. 70, 80339 München vertrieben, Ansprechpartner ist Christoph Michel.
Mail: cm@brandoutdoor.de
www.brandoutdoor.de
Und damit das heiße Getränk auch lange heiß bleibt gibt es von Hydro Flask den passenden Becher.

Die Preise
- 16oz €29,95 (UVP)
- 22oz € 34,95 (UVP)
[Text: & Fotos: Soto/Hydro Flask/]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
[mailpoet_form id=“2″]






