[at] Das Pedelec sorgt dafür, das immer mehr Menschen immer mehr Rad fahren. Deshalb ist bei dieser Radgattung die Alltagstauglichkeit besonders wichtig. Die Devise: Raufsetzen, fahren und auch beim Weg ins Büro oder zum Einkaufen Spaß haben. Dabei stehen Komfort, Sicherheit und Funktionalität im Vordergrund.
Die Kategorie, der mit Abstand die meisten Fahrräder auf unseren Straßen zuzurechnen sind, offenbart ihre Qualitäten nicht lautstark und schrill, sondern ganz selbstverständlich im täglichen Gebrauch. Der Pressedienst Fahrrad stellt stellvertretend für die Gattung Alltagsrad fünf Pedelec vor:
„U-Serie“ und…
Eine umfassende Systemintegration treibt Flyer mit der „U-Serie“ (4.399 Euro) beim Antrieb voran. Um ein genau abgestimmtes Zusammenspiel des brandneuen, über ein Zweigang-Getriebe verfügenden Panasonic-Motors mit dem schlanken Akku am Unterrohr sowie den hauseigenen Bedienelementen zu erreichen, greifen die Schweizer nicht auf fertige Komponenten zurück, sondern haben ihre Anforderungen bereits auf der Entwicklungsebene bei den Zulieferern eingebracht.
…“TX-Serie“ von Flyer
Die Eignung für ein weites Einsatzfeld lenkt den Blick auf die „TX“-Serie von Flyer
Staiger „Sinus Ena 10“

Kompaktrad „Radius“ von Winora
Ein echtes Stadtkind wiederum ist das „Radius“ von Winora (ab 2.199 Euro), denn es fühlt sich auch in kleinen Wohnungen zuhause genauso wie in einer Ecke im Büro. Das Kompaktrad macht sich mit dem „Speedlifter“-Vorbau und Faltpedalen ganz klein, dabei ist es ein ausgewachsenes E-Bike. Clever ist der als Tragegriff ausgeformte Übergang von Ober- und Sitzrohr, mit dem selbst Treppen kein Problem darstellen – wozu auch weniger als 20 kg Gewicht ihren Teil beitragen.
Lastenrad „Load“ von Riese und Müller

[Text & Fotos: PD-F]
Jetzt Velostrom-Newsletter abonnieren:
[wysija_form id=“1″








