Limotec präsentiert die „S4 AIR“ – eine Parallelogramm Federsattelstütze mit Luftkammer.
Eine Parallelogramm-Federsattelstütze steigert den Komfort bei E-Bikes ohne Hinterradfederung deutlich. Eine Parallelogramm-Federsattelstütze mit Luftfeder kann das noch besser.

Was ist eine Federsattelstütze?
Eine Federsattelstütze federt den Sattel, hm, ok. Man unterscheidet im Wesentlichen zwei Bauformen:
Teleskop-Federsattelstütze
Bei der Teleskop-Federsattelstütze federt eine Feder innerhalb des Rohrs der Sattelstütze Schläge ab. Durch die relativ hohen Losbrechkräfte der beiden ineinander gleitenden Rohre ist der Komfort zwar besser als ohne, aber nicht ideal, besonders nicht bei feinen Unebenheiten. Auch da die vertikale Arbeitsrichtung der Stütze nicht der Krafteinleitung „schräg“ entspricht. Dazu kommt, dass die Teleskop-Federsattelstütze relativ schnell schwergängig wird – und damit noch mehr an Wirkung verliert.
Parallelogramm-Federsattelstütze
Die Parallelogramm-Federsattelstütze ist eine aufwendigere Art, einen Sattel zu federn. Hierbei ist der Sattel bzw. die Sattelaufnahme auf einer beweglich gelagerten Parallelogramm-Konstruktion befestigt. Das Losbrechmoment der Parallelogramm-Sattelstütze ist durch hochwertige Lager relativ gering, die Stoßrichtung der Kräfte entspricht im wesentlichen der Wirkrichtung der Stütze. Das führt zu einem deutlich feineren Ansprechverhalten und einem höheren Fahrkomfort.
Am Dauertest E-Bike Charger3 GT ist eine solche Federsattelstütze verbaut.
Parallelogramm-Federsattelstütze am Dauertest-E-Bike Charger 3 GT
Die Wirkung der Dämpfung beziehungsweise der Federung kann durch unterschiedlich feste Polymereinsätze, die im Hohlraum des Parallelogramms befestigt werden, angepasst werden.
Oder, aufwendiger, durch einen luftgefederten Dämpfer. Der Vorteil: Durch das Luftpolster im Dämpfer kann man die Dämpfungswirkung feiner an die jeweiligen Belange anpassen.
Limotec
Die Marke LIMOTEC ( Light Move Technology) wurde 2017 von Johnson Cho gegründet. Bereits 2018 wurde in Taiwan neuen Lösungen für Fahrräder gefertigt. 2019 erhielt die Sattelstütze „A3“ einen Eurobike Award.
Inzwischen ist das Unternehmen einer der führenden taiwanesischen Hersteller für Aluminium-Rahmen und Sattelstützen, arbeitet mit vielen namhaften Marken zusammen und vertreibt seine Komponenten auch direkt an Endkunden.
Limotec S4 AIR
Das neueste Highlight im LIMOTEC Programm ist die leichte S4 AIR, eine Parallelogramm Federsattelstütze mit Luftkammer.
Durch ihr sensibles Ansprechverhalten garantiert sie hohen Komfort und ist dank justierbarem Druck in der Kammer auf jede Fahrsituation individuell anpassbar. Durch ein Ventil auf der Rückseite lässt sich die Stütze im eingebauten Zustand spielend an das Fahrgewicht und die Bedürfnisse des Bikers einstellen.
Das ist mit einer *Dämpferpumpe schnell und einfach erledigt. Mit dieser speziellen Pumpe, die man auch zum Anpassen einer Luftfedergabel benötigt, wird der Druck in der Luftkammer des Luftdämpfers, je nach Gewicht, angepasst.
Ihren Federweg von bis zu 50 mm erzielt die Limotec S4 Air durch die Kombination von Luftkammer, einer Spiralfeder und einem Elastomer.
Das Fahrergewicht lässt sich individuell anpassen und auch die Neigung ist verstellbar. Die Montage erfolgt unkompliziert über eine seitliche Einschrauben-Klemmung.
Die S4 AIR ist für alle Trekking-, Touren-, City-, Mountain und E Bikes geeignet.
Technische Details der S4 AIR
- Parallelogramm Federsattelstütze mit bis zu 50 mm Federweg
- Luftkammer (Federung) über Ventil einstellbar
- leichte Handhabung
- aus Aluminium
- erhältlich in Ø 27,2 mm / 30,9 mm und 31,6 mm
- individuelle Anpassung des Fahrergewichtes
- Gewichtsbereich FaherIn: ca. 55 kg bis max. 130 kg
- seitliche Einschrauben
- Klemmung vereinfacht die Sattelmontage
- Sattel in der Neigung verstellbar
- Sattelklemmung mit Feinverstellung und robuster Rasterung
- hoher Federungskomfort
- sensibles Ansprechverhalten
Preis und Verfügbarkeit
Die Limotec S4 Air ist ab sofort unter anderem im Online-Shop von Limotec zum Preis von 199€ (UVP) erhältlich.
*Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenMeine Meinung
Die Parallelogramm-Sattelstütze am Charger3 GT funktioniert gut. Doch das Bessere ist der Feind des Guten: Bei der S4Air ist durch das Luftpolster eine wesentlich feiner Anpassung möglich, zudem sollte durch die Kombination von Luft“feder“, Elastomer und Stahlfeder ein noch sensibleres Ansprechverhalten möglich sein – theoretisch. Ob das auch praktisch so ist, das müsste man mal testen.
[Text: [at], Fotos: Limotec]
Werbehinweis für mit Stern (*) markierte Links
Es handelt es sich um Links zu Partnerseiten (sog. „Affiliate-Links“). Kommt nach dem Klick auf den Link ein Kauf zu Stande, erhalten wir eine Provison. Für dich entstehen keinerlei zusätzliche Kosten. Du hilfst uns aber dabei, VeloStrom weiterzuführen. Vielen Dank.