Lesezeit etwa 2 Minuten[at] Der Extra Energy e.V. testet alljährlich diverse Pedelec. Für die diesjährige Testrunde werden explizit noch Testerinnen gesucht. Für den
WeiterlesenNeueste Beiträge
Bikefitting: Hilfe bei tauben Händen und schmerzenden Schultern?
Lesezeit etwa 2 Minuten[at] Viele Radler kennen das: Nach einigen Kilometern werden die Hände taub, das Gesäß schmerzt, die Schultern schmerzen. Mittel gegen
WeiterlesenEmergency-Card und SOS-Loop: Helfer in der Not?
Lesezeit etwa 3 Minuten[at] Bei einem Unfall, egal ob mit dem Pedelec, zu Fuß oder mit dem Auto, müssen Verletzte so schnell wie
WeiterlesenTiefgarage Suterra für’s E-Bike von Wallraven
Lesezeit etwa 2 Minuten[at] Das ist wahrer Luxus: Eine Tiefgarage für’s E-Bike gibt’s von Wallraven aus Wassenberg Eigentlich war die Tiefgarage für’s Rad
WeiterlesenReise: Auf der schwäbischen Kartoffeltour
Lesezeit etwa 2 Minuten[at] Einer Initiative von Gastwirten ist eine besondere Tour rund um die „tolle Knolle“ zu verdanken: Die schwäbische Kartoffeltour Von
WeiterlesenEurobike: Vernetzter Sturmvogel auf Jungfernflug
Lesezeit etwa 5 MinutenGemeinsam mit Telekom und Brose hat BULLS ein vernetztes Pedelec auf der Eurobike vorgestellt Die Partner präsentieren das gemeinsam entwickelte
WeiterlesenEurobike Award 2015 für Charger GX von Riese & Müller
Lesezeit etwa 3 MinutenReise- und Expeditions- E-Bike Charger GX rohloff wird mit wichtigstem Fahrrad-Designpreis ausgezeichnet. Für das Modell Charger GX rohloff von Riese
WeiterlesenMesse: ExtraEnergy e.V. in der Höhle des Löwen
Lesezeit etwa 3 MinutenNoch vor Kurzem undenkbar: Im Rahmen der IAA, der wichtigsten Automobilmesse der Welt, die vom 17. bis 27. September in
WeiterlesenVadolibero: Pedelec als Designermöbel
Lesezeit etwa 3 Minuten[at] Vadolibero, ein Sart-Up aus dem italienischen Mailand baut exklusive Möbelstücke für den Radfahrer-Lebensstil. Vadolibero (italienisch, in etwa“ freie Fahrt“)
WeiterlesenZubehör: Hebie auf der Eurobike
Lesezeit etwa 2 Minuten[at] Als Hebie 1868 in Bielefeld mit der Produktion von Flaschenkorken begann, konnte niemand ahnen, das 150 Jahre später Fahrradteile
Weiterlesen