Einige Trend-Tipps im Fahrrad- und Zubehörbereich zum Eurobike Festival Day am heutigen Samstag.
Am heutigen Festival Day öffnet die Eurobike die Tore für alle Bikefans. Über 1.400 Aussteller aus 60 Ländern präsentieren ihre neuesten Ideen, Start-Ups zeigen ihr Können als Pioniere und Award-Gewinner stellen ihre hochkarätigen Produkte vor. „Die Fahrradbranche ist im stetigen Wandel und die Eurobike der Brennpunkt dieser Entwicklung. Wir freuen uns über voll besetzte Messehallen, die eine Anlaufstelle für alle Bike-Interessenten bieten“, kündigt Eurobike-Projektleiter Dirk Heidrich an.
„Die Bandbreite des Produktangebots auf der Eurobike ist weltweit einzigartig“, berichtet Projektleiter Dirk Heidrich weiter. „Vor allem durch die Trendthemen Pedelec und E-Bike, urbane Mobilität und Digitalisierung gibt es viele neue Firmen und Produkte mit einer großen Innovationskraft zu entdecken.“
Hier ein paar Tipps für Besucher





Mountainbike oder Rennrad? Das „MCR 9 RDO“ ist ein echtes Multitalent: Alle Features eines Full Suspension-Mountainbikes sind gut integriert. Der US-Hersteller Niner Bikes kombiniert sie mit einem Rennlenker und dem Handling eines Gravelbikes.
Mit dem Gravelbike „WI.DE“ hat die Schweizer Firma Open Cycle eine neue Benchmark gesetzt: Das Fahrrad hat extrabreite Reifen und stellt sich erfolgreich auch technischen Herausforderungen – wie zum Beispiel einer idealen Kettenlinie.
Rennräder mit und ohne Antrieb präsentiert in diesem Jahr Simplon. Das Modell „Pride“ gilt als „Revolution im Rennradbereich“. Das Cockpit-Konzept integriert sämtliche Züge, bietet geringsten Luftwiderstand und ermöglicht eine Vielzahl von Ergonomie-Konfigurationen. Simplons Erfolgsmodell „Kiaro“ gibt es nun auch als E-Roadbike. Im „Kiaro Pmax“ steckt ein minimalistischer Leichtlaufmotor am Hinterrad sowie ein nicht erkennbarer Akku im Unterrohr.

Hersteller Bosch präsentiert mit „Kiox“ ein kompaktes Farbdisplay, das den Fahrer nun auch über die Smartphone-App „eBike Connect“ mit der digitalen Welt vernetzt. Kiox-Nutzer können zudem ab Modelljahr 2020 die neue Premium-Funktion „Lock“ erwerben, eine digitale Ergänzung zum mechanischen Schloss.

Ein smarter Retter bei jedem größeren Sturz ist sicherlich der „Tectal Race Spin Nfc“. Die in diesem POC-Helm integrierte Technologie half bereits seit Jahren bei der Bergrettung. Ein RFID-Chip liefert den Rettungskräften die wichtigsten medizinischen Daten des Unfallopfers.
Das schnellste Fahrwerk und mehr Fahrspaß garantiert Fox Factory mit der „Fox Live Valve“. Das smarte System, das den Untergrund analysiert und dadurch sehr schnell Veränderungen der Federungseinstellungen herbeiführt, lässt seine Fahrer sicherer fahren und sich auf die Strecke konzentrieren.




Eurobike Festival Day mit einem vielfältigen Rahmenprogramm
Dirk Heidrich hebt einige Highlights für die Besucher hervor: „Neben dem Laufrad-Parcours für die Kleinen und der Demo Area für die Großen können am Festival Day rund 1 000 (E-)Fahrräder – vom High-End Rennrad und Mountainbike bis hin zum City-Flitzer und Cargobike – getestet werden. Darüber hinaus gibt es spektakuläre Shows der Profi-BMXler und den Dirt Jump während des Silver Events der FMB World Tour.“
Der Festival Day am Samstag, 7. September richtet sich von 9:00 bis 18:00 Uhr an alle Fahrrad-Fans. Weitere Informationen unter: https://www.eurobike.com/de/und www.facebook.com/eurobike.tradeshow.
[Text: Messe Friedrichshafen GmbH/ VeloStrom, Fotos: Messe Friedrichshafen GmbH, Magura (1), Sminno (1), Lastkraft Gmbh (1)]
Jetzt VeloStrom-Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book-sichern:
[mailpoet_form id=“2″]






